Startseite / Shop / Kaffeemaschinen / Siebträgermaschinen / E61 Brühgruppe / Quickmill 0987 Rapida (Vorführer)

Zuletzt angesehene Produkte

Keine Artikel gefunden
-13%
Lädt...

Quickmill 0987 Rapida (Vorführer)

 1.899,00

Verfügbarkeit: 1 vorrätig

Die Quick Mill 0987 Rapida, auch Veloce genannt, verbindet das klassische Design von Handhebelmaschinen mit moderner Technik für den einfacheren Gebrauch. Die Quick Mill 0987 Rapida ermöglicht die Verwendung eines Boilers und Wassertanks, denn um eine schöne Druckkurve für die Rossi Brühgruppe zu erzeugen, wird die Feder des Handhebels durch eine Pumpe unterstützt. Der große Druck Edelstahlkessel der Quick Mill 0987 wird von einer PID Steuerung begleitet und den Druckverlauf können Sie am Manometer ablesen. Besonders das Espresso Ergebnis steht in Nichts einer vollprofessionellen Handhebelmaschine nach. Neben den relativ kompakten Abmessungen überzeigt der attraktive Preis. Die Quick Mill 0987 ist eine Handhebel Espressomaschine für Liebhaber des Gastro Feelings der 50er Jahre.

Lädt...

QUICK MILL MOD.0987 “Rapida” – Vorführgerät

TECHNISCHE DATEN

  • Professionelle Hebelgruppe verchromt
  • Elektronische PID Temperatureskontrolle, mit unabhaengigen Einstellungen für Dampf und Kaffee
  • Kipphebel
  • Kupferboiler 1,8 l
  • Dampfrohr aus Edelstahl, isoliert
  • Wasserrohr aus Edelstahl, isoliert
  • Manometer fur Kontrolle des Boilerdruckes
  • Sicherheitssventil, zertifiziert
  • Sicherheitsthermostat
  • Thermoschutz der Pumpe
  • Tassenwarmer aus Edelstahl
  • Wassertank 3 l
  • 2 Siebträger mit 1er und 2er Auslauf
  • Abmessungen: L:32 x B48 x H:75 (in cm)
  • Nettogewicht: 30 kg
  • Leistung: 2000 W / 1400 W
  • Betriebsspannung: 230 V/50 Hz, 115 V/60 Hz
Gewicht30 kg
Größe32 × 48 × 75 cm

Warenkorb

Second Hand-Artikel

Bei Second Hand-Artikeln handelt es um Gebraucht- oder Vorführgeräte. Bei allen Geräten wurde ein Vollservice (Austausch defekter Teile, Komplettreinigung…), sowie eine technische Überprüfung durchgeführt.

Herstellergarantie:

Die Produktgarantie des Herstellers (Herstellergarantie) läuft in den meisten Fällen ab Kaufdatum und unterscheidet sich nicht zu neuen Artikeln.

In manchen Fällen beginnt die Garantiezeit mit Erstinbetriebnahme des Produktes zu laufen. In diesem Fall können Sie der Produktinformation entnehmen, bis wann die Herstellergarantie läuft.

Gesetzliche Gewährleistung:

Die gesetzliche Gewährleistung unterscheidet sich bei Second Hand-Artikeln nicht zu jener von Neuware.

Scroll to Top